Anfahrt

ADRESSE
HNO Praxis Dr. med. Sonja Runge
Rosa-Luxemburg-Damm 1 (beiges Geschäftshaus)
3.Etage
15366 Neuenhagen
Mit der BVG
S Bahnhof Neuenhagen (S5)
Rosa-Luxemburg-Damm (Bus 940)
Mit deM Auto
Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße
UNSERE
PRAXIS
KONTAKT
HNO Praxis Dr. med. Sonja Runge
Rosa-Luxemburg-Damm 1
15366 Neuenhagen
Telefon: 03342 4222020
Mail: Mail@HNO-Neuenhagen.de
Fax: 03342 4222022
BSNR: 830101200
KIM-Adresse: dr-sonja-runge@praxis.tm.kim.telematik
Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Praxisinhaberin:
Dr. med. Sonja Runge
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie
Rosa-Luxemburg-Damm 1
15366 Neuenhagen bei Berlin
Kontakt:
Telefon: 03342/4222020
E-Mail: mail@hno-neuenhagen.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Berufsbezeichnung: Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Ärztekammer:
Landesärztekammer Brandenburg
Geschwister-Scholl-Straße 10
14471 Potsdam
Web: https://www.laekb.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
Pappelallee 5
14469 Potsdam
Web: https://www.kvbb.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gilt die Berufsordnung der Landesärztekammer Brandenburg.
Diese ist einsehbar unter: https://www.laekb.de/arzt/berufsrecht/berufsordnung
Umsatzsteuer-ID:
Nicht vorhanden / entfällt (sofern keine USt-ID vorliegt)
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle:
Dr. med. Sonja Runge
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie
Rosa-Luxemburg-Damm 1
15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon: 03342/4222020
E-Mail: mail@hno-neuenhagen.de
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unsere Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
– Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
– Gesundheitsdaten (nur, wenn Sie diese im Rahmen einer Terminanfrage oder per E-Mail übermitteln)
– Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp)
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Terminvergabe und Patientenkommunikation
– Beantwortung von Anfragen
– Erfüllung medizinischer Dokumentationspflichten
– Abrechnung medizinischer Leistungen
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Behandlungsvertrages)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung des Betriebs der Website)
– Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten zu medizinischen Zwecken)
4. Empfänger der Daten
Ihre Daten geben wir nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben, z. B. an:
– Labore
– Abrechnungsstellen
– Weitere behandelnde Ärzte
– Auftragsverarbeiter für IT-Dienstleistungen
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Medizinische Dokumentationen werden gemäß gesetzlicher Vorgaben in der Regel 10 Jahre aufbewahrt.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständig in Brandenburg:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Web: https://www.lda.brandenburg.de
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet [falls zutreffend: technisch notwendige Cookies]. Eine Nutzung ohne Cookies ist ggf. eingeschränkt möglich. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt, es sei denn, Sie stimmen diesen ausdrücklich zu.
9. Externe Dienste
Falls wir externe Dienste einbinden (z. B. Google Maps für die Routenplanung), werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen dieser Anbieter.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Leistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben anzupassen.